
Grafikdesign:
Die Sprache der visuellen Kommunikation.
Grafikdesign ist in vielen Bereichen des täglichen Lebens präsent, von Werbung und Marketing über Unternehmensidentität bis hin zur Gestaltung von Verpackungen. Es kann auch eine wichtige Rolle in der Benutzererfahrung (User Experience, UX) spielen, indem es die Interaktion mit digitalen Produkten intuitiver und ansprechender gestaltet. Es umfasst die Gestaltung von Printmedien wie Zeitschriften, Broschüren, Plakaten, aber auch digitalen Medien wie Websites, Apps und Benutzeroberflächen.
Was spricht für uns Designer:innen?
Einzigartigkeit:
Logo-Generatoren bieten oft vorgefertigte Vorlagen an, was dazu führen kann, dass viele Unternehmen ähnliche oder sogar identische Logos haben. Wir hingegen können ein maßgeschneidertes Logo entwickeln, das die Einzigartigkeit und Individualität einer Marke betont.
Anpassungsfähigkeit:
Logo-Generatoren bieten in der Regel begrenzte Anpassungsmöglichkeiten, während ein wir die Flexibilität haben, das Logo an die spezifischen Bedürfnisse und Werte eines Unternehmens anzupassen. Wir können die Farben, Formen und Typografie sorgfältig auswählen, um eine optimale visuelle Darstellung zu erreichen.
Markenidentität:
Wir berücksichtigten die Markenidentität und den Zweck des Logos. Durch gezielte Recherche und Zusammenarbeit mit dem Kunden können wir ein Logo entwickeln, das die richtige Botschaft übermittelt und zur Identität der Marke passt.
Professionelle Gestaltung:
Wir verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Grafikdesign, Farbtheorie und Typografie. Wir verstehen, wie man visuelle Elemente harmonisch kombiniert und ein ästhetisch ansprechendes Logo erstellt. Dies führt zu einem professionellen Erscheinungsbild und einer positiven Wahrnehmung der Marke.
Langfristige Investition:
Ein gut gestaltetes Logo hat eine langfristige Wirkung auf die Markenwahrnehmung. Wir können ein zeitloses und langlebiges Logo erstellen, das auch nach vielen Jahren noch relevant und ansprechend ist. Ein generiertes Logo kann hingegen möglicherweise nicht den gleichen Eindruck hinterlassen oder sich den Änderungen im Markenimage anpassen.
Referenzgalerie
Angebote
Printmedien:
Grafikdesign umfasst die Gestaltung von Printmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Plakaten, Flyern, Katalogen und vielem mehr. Es beinhaltet die Auswahl von Layouts, Typografie, Farbschemata und Bildern, um ansprechende und informative Druckerzeugnisse zu erstellen.
Digitale Medien:
Grafikdesign spielt eine große Rolle in der Gestaltung von digitalen Medien wie Websites, Apps, User Interfaces, sozialen Medien, Online-Bannern und Werbung. Es beinhaltet die Erstellung von visuellen Elementen, welche die Benutzerfreundlichkeit und ein ansprechendes Erlebnis für die Nutzer fördern.
Branding & Corporate Identity:
Grafikdesign ist eng mit der Entwicklung von Markenidentitäten verbunden. Es beinhaltet die Gestaltung von Logos, Farbschemata und anderen visuellen Elementen, um eine konsistente und einprägsame Markenpräsenz zu schaffen.
Verpackungsdesign:
Grafikdesign spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Verpackungen für Produkte. Es beinhaltet die Auswahl von Materialien, Formen, Farben, und Grafiken um attraktive und informative Verpackungen zu gestalten, die die Markenidentität widerspiegeln und die Aufmerksamkeit der Verbraucher:innen auf sich ziehen.
Werbung & Marketing:
Grafikdesign wird häufig in der Werbung und im Marketing eingesetzt, um visuelle Botschaften zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen und eine Markenbindung fördern. Es umfasst die Gestaltung von Anzeigen, Plakaten, Infografiken, Social-Media-Grafiken, E-Mail-Marketing-Kampagnen und mehr.
Illustrationen & Icons:
Grafikdesign umfasst auch die Erstellung von Illustrationen, Icons und Symbolen, die zur visuellen Darstellung von Konzepten, Produkten oder Informationen dienen. Sie können in verschiedenen Medien wie Print, Web und Apps eingesetzt werden, um visuelle Elemente zu verstärken oder Informationen zu veranschaulichen.