Inklusion meint einen Gesellschaftsentwurf, in dem jeder Mensch akzeptiert wird und gleichberechtigt wie auch selbstbestimmt am Leben teilnehmen kann. Dabei ist es egal wie du aussiehst, welche Religion du hast, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. Jeder gehört dazu!
In der Inklusiven Gesellschaft gibt es keine vorgeschriebene »Normalität», die man anstrebt oder versucht zu erfüllen. Normal ist nur die Tatsache, dass wir alle unterschiedlich sind. Wenn jeder an unserer Gesellschaft teilnehmen könnte, ist es normal verschieden zu sein. Jeder würde davon profitieren! Hier ein Beispiel:
Ein Mediengestalter konnte mehrere Jahre nicht mehr in seinem Job arbeiten aufgrund einer psychischen Erkrankung. Er litt unter einem Traumata und daraus resultierenden Depressionen. Nun möchte er wieder in seinen alten Job zurück.
In der Inklusiven Gesellschaft findet er einen Betrieb, in welchem er seine Praxis trotz seiner Einschränkungen auffrischen kann und zurück ins Arbeitsleben geführt wird. Jeder wäre offen für neue Ideen und wenn du etwas nicht kannst, ist es nicht besser oder schlechter, da es normal ist! Aber man kann es lernen! Jeder soll so akzeptiert werden, wie er ist.
Menschen mit psychischer Erkrankung, werden oft als "merkwürdig" oder "komisch" abgestempelt. Das liegt oft daran, dass ihre Körpersprache oder Verhalten in der Öffentlichkeit anders ist. Menschen urteilen oft ohne die wirklichen Hintergründe zu kennen. Beispielsweise können Menschen mit einer psychischen oder posttraumatischen Belastung nicht einfach so ihre Gefühle unterdrücken und sind z.B. bei einem Bewerbungsgespräch deutlich nervöser. Dies kann sich in Zappeln, Schwitzen, Zittern oder Stottern auswirken.
Und genau deswegen nennen wir uns STRANGE DESIGNS. Weil wir dich unterstützen möchten, dir mit Respekt und Geduld entgegen kommen möchten und dich dabei unterstützen, deinen eigenen Weg zu finden. ♥
Die Agentur, in der man sich wohl fühlen kann und in der "du musst nur funktionieren" kein Thema ist. Unsere Arbeit ist uns sehr wichtig und deswegen nehmen wir unsere Gesundheit genau so wichtig, nur so klappt das auch mit der Work-Life-Balance.
Sind wir vielleicht normal und alle anderen verrückt? Wir begegnen unseren Mitarbeitern auf Augenhöhe, lachen und weinen zusammen. Wir machen uns stark dafür, dass auch die eine Chance bekommen, die es sonst schwer haben.
So lange der Kaffee nicht ausgeht, geht alles. ♥ Wir arbeiten Hand in Hand. Haben unsere Agentur Wuffi, die uns alle aufmuntern, wenn das Kreatief mal vorbei kommt.