
Passe ich in diese Welt? – Wenn Angst krankhaft wird
Der Puls rast, die Knie wackeln, Schweißperlen bilden sich auf der Stirn und die Luft scheint knapp zu werden: Angst,
Wie ist es, wenn eine Depression den Alltag bestimmt? „Auch wenn mein Perfektionismus anderer Meinung ist, niemand muss perfekt sein“. Denn es gibt nicht DAS Perfekte. Wir haben diesen Blog im Rahmen einer Weiterbildung angefangen und werde hier Geschichten und Fakten rund um psychische Erkrankungen veröffentlichen. Ziel dieses Blogs ist es, die Gesellschaft über das Tabuthema „Psyche“ aufzuklären, Erfahrungen zu teilen aber auch ein Statement für Gleichberechtigung zu setzen.
Dieser Blog wird von Menschen geführt, welche unter verschiedenen psychischen Erkrankungen leiden, in Zusammenarbeit mit denen die noch nie von solch einer Erkrankung betroffen waren oder den Weg heraus geschafft haben. #INKLUSION
Die Inhalte beruhen auf eigene Erfahrungswerte, Geschichten des realen Lebens oder eigene Recherchen. Bei der Verfassung der Beiträge wird darauf geachtet, diese sichtbar zu Kennzeichnen sofern Kritische Themen behandelt werden die einen Trigger auslösen könnten.
Der Puls rast, die Knie wackeln, Schweißperlen bilden sich auf der Stirn und die Luft scheint knapp zu werden: Angst,
Auch wenn unser Crowdfunding Auch wenn unser Crowdfunding nicht erfolgreich war, möchten wir uns bei allen, die uns unterstützt haben
Ich kann nicht verstehen, wieso Menschen mit einer psychischen Erkrankung aus unserer Gesellschaft quasi ausgeschlossen werden, weil es keine Möglichkeiten für sie gibt auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen..
Es macht mich traurig, dass unsere Gesellschaft so auf die Leistung fixiert ist und dabei so oft das Menschliche, das Mitmenschliche und die gegenseitige…
Ich + du = Inklusion. Inklusion: Menschen mit Beeinträchtigung ins Arbeitsleben mit einbeziehen. Einen Job zu finden ist manchmal gar
Zwischen Selbstzweifel und Angst ist vielen, die unter Depressionen und/oder weiteren psychischen Problemen leiden kein unbekanntes Umfeld. Wir reden hier
Es sei vorweg gesagt, wer sich in seinem Unternehmen noch nie mit dem Thema Inklussion befasst hat, der hat eine Weile damit zu tun. Leider ist es immer noch sehr zeitaufwendig, da es bisweilen immer noch keine direkte Anlaufstellen für Informationen gibt.
Es gibt also dementsprechend kein Portal oder Amt, wo man sich ordentlich beraten kann über alle Möglichkeiten, die man als Arbeitsgeber bekommen kann. Man muss sich hinsetzen und alles Stückchenweise zusammen Googlen oder hat mal Glück an jemanden zu geraten, der etwas mehr Ahnung davon hat.
Wir von Strange Designs werden versuchen euch auf unserer Webseite so viele Informationen wie möglich bereit zu stellen, wo ihr Anlaufstellen finden könnt um Inklusion in eurem Betrieb umzusetzen.
Wir selbst sind gerade noch mitten in der Gründung, also direkt an der Quelle und teilen bei einem so wichtigen Thema gerne unser ganzes Wissen mit euch, damit es hoffentlich bald mehr Arbeitsplätze für Menschen mit körperlichen sowie psychischen Behinderungen gibt.